Neues
Hier finden Sie Nachrichten, die uns nach Redaktionsschluss erreichten und anlassbezogene Hintergrundmeldungen
Gefahr für Umwelt, Mensch und Tier
Illegale Abfallentsorgung nimmt auch in Frankfurt zu Foto: Stadt Frankfurt/ Amt für Straßenbau und Erschließung Verschmutzung, Geruchsbelästigung und Rattenbefall: Sowohl in der Großstadt als auch in ländlicheren Regionen stellt die illegale Abfallentsorgung zunehmend...
Innovative Engerielösungen
Das Main Info Mobil kommt am 29. April an den Willy-Brandt-Platz Am morgigen Dienstag, 29. April, macht das Main Info Mobil des regionalen Energiedienstleisters Mainova von 10 bis 12.30 Uhr Halt am Willy-Brandt-Platz.Hier können sich Mainova-Kund:innen und alle...
Absperrungen am Mainufer
Um die Sanierungsarbeiten am nördlichen Mainufer nicht zu verzögern, bittet das Grünflächenamt Besuchende um Verständnis Die Arbeiten am nördlichen Mainufer, welche die Spuren der Fan Zone der Fußball-Europameisterschaft beseitigen, liegen im Zeitplan und sollen bis...
100 Tage Donald Trump
Diskussionsabend am 28. April um 19 Uhr im Haus am Dom Abb.: Haus am Dom/ Wikimedia Commons, iStock, Montage: Gottselig Seit 100 Tagen regiert Donald Trump wieder in Amerika. Seit dem ist viel geschehen. Ein Diskussionsabend über die ersten 100 Tage seiner neuen...
Für mehr lesbische Sichtbarkeit
Am 26. April ist der weltweite Aktionstag. Die Lesben Informations- und Beratungsstelle (LIBS) organisiert einen Spaziergang durch Frankfurt - mit verschiedenen Stationen und Redebeiträgen Foto: Unsplash Der 26. April ist der Höhepunkt der weltweiten "Lesbian...
Neue Ausstellungen im Hessenpark
Im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach erwartet die Besuchenden aktuell zwei neue Ausstellungen. Zum einen wurde jetzt die neue Dauerausstellung „Vertriebene in Hessen. Ankunft und Integration nach 1945“ im Haus aus Sterzhausen eröffnet. Daneben lässt die...
Relaunch der Beteiligungswebsite „Frankfurt fragt mich“
Neues Design, mehr Transparenz und spannende Neuerungen sollen die Bürgerbeteiligung weiter stärken Die Stadt Frankfurt hat ihre Beteiligungsplattform „Frankfurt fragt mich“ überarbeitet und präsentiert sie ab sofort in einem neuen, frischen Design. Seit 2014 bietet...
Alles für das „Grüne Zimmer“
Auftakt der „Fürstlichen Gartenfestivals“ vom 25. bis 27. April in Kranichstein Mit dem „Fürstlichen Gartenfest“ von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. April, auf dem Hofgut in Darmstadt-Kranichstein läutet das Haus Prinz von Hessen den Saisonstart seiner diesjährigen...
Das Neue Frankfurt heute
Anlässlich der Ausstellung "Was war das Neue Frankfurt" (ab 10. Mai) lädt das Museum Angewandte Kunst zum Fotowettbewerb ein Im Jahr 2025 feiert Das Neue Frankfurt seinen 100. Geburtstag. Das Museum Angewandte Kunst widmet daher den Großteil seines Jahresprogramms...
Nah an den Menschen
Das Jugend- und Sozialamt bietet ab sofort mobile Beratungen in Griesheim an Das Jugend- und Sozialamt bietet künftig im Frankfurter Stadtteil Griesheim mobile Beratungen an. Dazu fahren Mitarbeitende des Sozialrathauses Gallus mit einem Bus in den westlichen...
Informationsabend Pflege und Gesundheit
Der DRK Bezirksverband Frankfurt lädt Pflegebedürftige, Angehörige und andere Interessierte am 24. April an den Dornbusch ein Einen umfassenden Überblick über grundlegende Themen im Bereich Pflege und wichtige Aspekte der gesetzlichen Regelungen sowie zu Ansprüchen...
Fröhliche Ostern!
Schöne Feiertage und viel Freude, Mut und Zuversicht! Pixabay Liebe Leser:innen, das gesamte Team der Frankfurter Senioren Zeitschrift wünscht Ihnen und Ihren Lieben fröhliche Ostern und ein paar schöne und erholsame Feiertage! Auch wir gönnen uns ein paar freie Tage...
Nach uns die Sintflut?
Tagung von Goethe-Universität, Institut für Sozialforschung und Sigmund-Freud-Institut befasst sich mit Realitätsverweigerung in der Klimakrise Er ist vielfach wissenschaftlich belegt, seine Folgen sind von Jahr zu Jahr weltweit spürbarer – und dennoch wird der...
Wer leidet unter (nächtlichen) Muskelkrämpfen?
Goethe-Uni sucht Proband:innen für sportwissenschaftliche Studie Foto: Pixabay Ob nach körperlicher Anstrengung, während der Arbeit oder im Schlaf – Muskelkrämpfe treten oft plötzlich auf und beeinträchtigen das Wohlbefinden erheblich. Davon sind viele Menschen...
Behördengänge von der Couch aus
Die VHS Frankfurt und das Bürgeramt Frankfurt bieten kostenfreie Schulungen zu den Online-Dienstleistungen mit dem elektronischem Personalausweis und BundID an Foto: BSI Das Bürgeramt der Stadt Frankfurt am Main ist die Anlaufstelle für eine Vielzahl an behördlichen...
Geänderte Leerungstage
Die FES informiert über die Tonnenabfuhr rund um die Osterfeiertag Aufgrund der Osterfeiertage am Freitag, 18. April, und am Montag, 21. April, ändern sich bei der Tonnenabfuhr der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) die Leerungstage. Die Leerungstermine...
Erhöhte Waldbrandgefahr
Klima- und Umweltdezernentin Zapf-Rodríguez ruft zu Vorsicht auf Foto: Stadt Frankfurt/ Grünflächenamt Wegen der anhaltenden Trockenheit und der noch immer nicht ausreichend gefüllten Wasserreserven im Boden besteht in Frankfurt derzeit eine erhöhte Waldbrandgefahr....
Unterwegs in der Schneewittchen-Stadt
Es gibt noch Teilnahmekarten für die Tagesfahrt mit dem Bus nach Lohr am Main Foto: Touristinformation Stadt Lohr am Main „Sich in freundlicher Gesellschaft begegnen und gemeinsam Neues entdecken", lautet das Motto der Tagesfahrten, die die Leitstelle Älterwerden für...
Das Panoramabad schließt, die Freibäder öffnen
Am 21. April ist der letzte Badetag in Bornheim, in Hausen öffnet das Freibad am 19. April Foto: Enis Yavuz Unsplash Das Panoramabad Bornheim wird seine Türen endgültig zum 22. April schließen, wie die BäderBetriebe „schweren Herzens“ mitteilen. Am Montag, den 21....
Sprechzeit am Welt-Parkinson-Tag
"Sport und Parkinson: Wie Bewegung bei Bewegungsstörungen hilft“ ist das Thema beim Lesertelefon mit Expert:innen der Parkinson Stiftung am Donnerstag, 10. April, von 16 bis 19 Uhr unter 0800/ 533 22 11 (gebührenfrei aus allen deutschen Netzen) Foto: shutterstock.com...
Interkultureller Austausch: „Wenn die Welt ein Fest wäre“
Die VHS Frankfurt und der IKB laden am 5. April im Stadthaus am Markt zur Begegnung mit dem Zuckerfest Foto: Unsplash/ Ömer Haktan Bulut Ende März ist es so weit: Das Zuckerfest, das am Abend des Sonntags, 30. März, beginnt und am Abend des Montags, 31. März, endet,...
Stadt Frankfurt im Blick 02 2025 ist da!
Die neue Ausgabe beschäftigt sich mit dem Titelthema Freiheit Sie erhalten die neue Ausgabe von Stadt Frankfurt im Blick ab sofort kostenfrei an über 500 Ausgabestellen im Frankfurter Stadtgebiet, u.a. in Apotheken, den Bürgerämtern, Sozialrathäusern, den...
Immobilie für geplantes Suchthilfezentrum gefunden
Sozial- und Gesundheitsdezernentin Voitl bereitet Magistratsbeschluss vor Foto: Stadt Frankfurt/ Jan Hassenpflug Nach intensiver Suche hat die Stadt Frankfurt eine Immobilie für ihr geplantes Suchthilfezentrum gefunden. „In der Niddastraße 76 steht ein Haus zur...
Die persönliche Sicht auf die Erinnerung
Oberbürgermeister Josef und Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg eröffnen die Ausstellung „Nie gefragt – nie erzählt“ in den Römerhallen. Sie kann bis 13. April besucht werden. Foto: Frankfurt am Main/ Michael Braunschädel Mit großem Feingefühl, Anteilnahme und...
Der Kaisermarkt kehrt zurück
Ab Donnerstag, 3. April, findet der beliebte Wochenmarkt wieder in der Kaiserstraße statt Stadt Frankfurt am Main/ Salome Roessler Am Donnerstag, 3. April, ist es endlich soweit: Der Kaisermarkt kehrt zurück ins Bahnhofsviertel und bietet Besuchenden dann immer...
Auszeichnung für Frankfurter Plattform 55+
Auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim hat Bundesfamilienministerin Paus die Frankfurter Plattform 55+ im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Kommunal.Digital.Genial“ des DigitalPakt Alter ausgezeichnet Mehr Lebensqualität durch Digitalisierung – auch für...
Theorie und Praxis
Ambulanter Pflegedienst goethe@home startet an der Universitätsmedizin Frankfurt Foto: goethe@home/ Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main Die Goethe-Pflegeakademie des Gesundheitscampus Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main initiierte gemeinsam mit der...
Die Menschen im Mittelpunkt
Das Frankfurter Sozial- und Gesundheitsdezernat ist jetzt auch auf Instagram Abb.: Pixabay Das Sozial- und Gesundheitsdezernat der Stadt Frankfurt informiert künftig auch auf Instagram über seine Arbeit. „Im Mittelpunkt unseres neuen Kanals stehen die Menschen in...
Endlich wieder hoch hinaus
Kein Scherz: Ab dem heutigen 1. April hat der Goetheturm wieder geöffnet Foto: Söhngen Ab dem heutigen Dienstag, 1. April, hat Frankfurts wohl beliebtester Turm, der Goetheturm, endlich wieder geöffnet! Bis zum 31. Oktober kann täglich von 8 Uhr bis zum Einbruch der...
Dokumente aus der Anfangszeit des Ensemble Modern
Am Montag, 31. März, unternimmt Christiane Schwerdtfeger im Institut für Stadtgeschichte um 18 Uhr eine spannende Zeitreise durch die ersten Jahre des Ensemble Modern in Frankfurt Das 1980 gegründete Ensemble Modern gehört heute weltweit zu den bekanntesten und...
Achtung: Zeitumstellung!
In der Nacht vom 29. auf den 30. März werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt. Foto: Pexels/ koolshooter In der Nacht vom 29. auf den 30. März werden die Uhren wieder auf Sommerzeit (MESZ) umgestellt: Morgens um 2 Uhr springen die digitalen Uhren direkt auf 3...
VGF setzt Einstiegs-Lots:innen auf Bahnsteigen ein
Pragmatische Personallösung für effizienteren Fahrgastwechsel und weniger volle Waggons Seit neustem setzt die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) in Stationen der Linie U4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Einstiegs-Lots:innen ein. Diese geben den...
25 Jahre Bibliothek der Generationen im HMF
Ein Jahrhundertprojekt feiert Jubiläum Foto: HMF/ Stefanie Kösling Die Bibliothek der Generationen ist ein künstlerisches Langzeitprojekt, das 105 Jahre laufen wird. Zum 25. Jubiläum öffnet sie ihre Türen und lädt ein, gemeinsam mit den Beteiligten Blicke in die...
Einschränkungen bei U- und Straßenbahnen wegen Betriebsversammlungen der VGF
Am morgigen Donnerstag, 27. März, und Dienstag, 1. April, kann es zu Betriebseinschränkungen auf den U- und Straßenbahn-Linien kommen. Ein Sonderfahrplan soll Fahrtausfälle weitgehend vermeiden. Foto: Pixabay Am morgigen Donnerstag, 27. März, und am Dienstag, 1....
Sterbehilfe und assistierter Suizid
Podiumsgespräch am Donnerstag, 27. März 2025, 19 Uhr, im Jüdischen Museum Frankfurt / Neuer Podcast Abb.: Else Meidner Frau mit Todesengel 1950 Aquarell und Kohle/ Jüdisches Museum Frankfurt. Darf das Sterben von todkranken Menschen mit medizinischen Mitteln...
Auf dem Weg in den Garten der Zukunft
Palmengarten lädt ab 27. März in der Reihe „Grüne Salons“ zum Mitdiskutieren ein „Garten der Zukunft“ lautet das neue Leitthema, mit dem sich der Palmengarten aktuell beschäftigt. Nachhaltigkeit steht hierbei ebenso im Fokus wie zukunftsweisende Gartenmodelle und...
Ja zum Leben, auch wenn es um den Tod geht
Podiumsdiskussion am 26. März zu den Themen Hospiz, Palliativ, Klinik, Trauer, Letzte Hilfe sowie Ehrenamt im Gesundheitsamt Frankfurt Foto: Pixabay Die Versorgung schwerstkranker und sterbender Kinder und Erwachsener und ihrer Angehörigen stellt das Versorgungssystem...
„Kein Name soll fehlen!“
Neue Gedenkstele am Hauptfriedhof nennt die Namen der Opfer des KZ „Katzbach“ Seit Anfang März finden in Frankfurt Veranstaltungen des Programms „80 Jahre Todesmarsch Frankfurt – Hünfeld“ statt. Am vergangenen Freitag, 21. März, gab es einen besonderen Termin: Auf...
Karte des Monats März
Anlässlich Goethes Todestags am 22. März 1823 zeigt die Karte des Monats März des Stadtvermessungsamts eine Luftbild-Zeitreihe des Goetheturms Foto: Söhngen Auf der sogenannten „Goetheruhe“ steht seit 1870 an verschiedenen Stellen eine Aussichtplattform, von der die...
Saisonstart der NaLos
Die 37 Frankfurter NaturLotsen an den Wochenenden im GrünGürtel unterwegs Foto: Regionalpark RheinMain/ Dominik Pietsch Die Vorboten des Frühlings zeigen sich schon überall, Erholungssuchende strömen ins Grün und damit startet auch wieder die Saison für die...
„Insel für Klima und Nachhaltigkeit“
Das FES Servicecenter und das Klimareferat der Stadt Frankfurt ziehen zusammen an die Hauptwache Das Servicecenter der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH zieht um und ist von Montag, 24. März, bis einschließlich Mittwoch, 26. März, nicht geöffnet. Statt wie...
Kulturprojekte gesucht
Das Kulturamt sucht künstlerische Projekte, die sich mit den Themen Rassismus und Antidiskriminierung auseinander setzen Das städtische Kulturamt lobt erneut spartenübergreifend künstlerische Projekte aus, die im Zeichen von Antirassismus und Antidiskriminierung...
Digitales Theater
Am 22. März um 15 Uhr laden die „Gute Stunde“ und das Schauspielhaus Graz zum kostenlosen Livestream www.arnokohlem.com Die „Gute Stunde“ freut sich über eine Zusammenarbeit mit dem Schauspielhaus Graz anlässlich des Theaterfestivals „Digithalia 2025“. Gemeinsam wird...
80 Jahre Todesmarsch aus dem KZ „Katzbach“
Am Montag, 24. März, findet um 18 Uhr in der Paulskirche die Gedenkveranstaltung statt. Kostenlose Einlasskarten sind ab sofort in der Bürgerberatung Frankfurt erhältlich Das KZ unter dem Decknamen „Katzbach“ bestand zwischen August 1944 und März 1945 in den...
Informationsseminar „Mit Demenz leben“ im StattHaus Offenbach
Kostenloser Kurs vermittelt Wissen zum Umgang mit Demenz Foto: Astrid Schaffner/ Unsplash Das Demenzzentrum StattHaus Offenbach der Hans und Ilse Breuer-Stiftung veranstaltet ab 8. April 2025 erneut seinen fünfteiligen Informationskurs „Mit Demenz leben – mehr wissen,...
„Wir dürfen nicht resignieren“
Vom 17. bis 30. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt Mit einem Staffellauf haben am heutigen Montag, 17. März, die Internationalen Wochen gegen Rassismus begonnen. Organisiert von der Rhine-Ruhr 2025 World University Games trugen Freiwillige...
Taubenhaus zieht nach Bockenheim
Umweltdezernentin Zapf-Rodríguez: Nach der Testphase wird ein neuer Standort notwendig Foto: Pexels Nikola Kojevic Nach einem einjährigen Pilotprojekt zieht die Stadt Frankfurt Bilanz: Das zur Steuerung der Stadttaubenpopulation errichtete Taubenhaus hat an seinem...
Wasser marsch auf den Friedhöfen
Ab dem morgigen Samstag, 15. März, wird das Wasser auf den Friedhöfen wieder angestellt Foto: Pixabay Voraussichtlich ab dem morgigen Samstag, 15. März, wird damit begonnen, das Wasser auf den Friedhöfen nach und nach wieder anzustellen. Bis das Wasser tatsächlich auf...
Nahverkehr ganz leicht: Erkundungstour durch die Hauptwache
Führung mit Automatentraining für alle, besonders ab 60 Jahren - Anmeldung erforderlich! Die Hauptwache: Drehkreuz für S- und U-Bahn und Umsteigepunkt für tausende Menschen. In dem weitläufigen Untergrundbauwerk mit seinen vielen Gängen, Ebenen, Treppen und Aufzügen...
57. Römerberggespräche
Sieben Stunden hochkarätiges Programm bei freiem Eintritt: Am 15. März versammeln sich von 10 bis 17 Uhr Expert:innen im Chagallsaal des Schauspiel Frankfurt Sie sind eine feste Institution in der Debattenkultur Deutschlands: die Römerberggespräche. In diesem Jahr...
Wichtiger Schritt für die Inklusion
Frankfurter Bäder bieten ab sofort Ermäßigungen Die Stadt Frankfurt und die BäderBetriebe Frankfurt gehen einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen der Inklusion: Schwerbehinderte erhalten nun bereits ab einem Grad der Behinderung von 50 Prozent ermäßigten Eintritt...
Mehr Schutz für Ältere
Zehn neue Seniorensicherheitsbeauftragte für Frankfurt Anfang der Woche haben die Polizei und der Präventionsrat zehn neue Ehrenamtliche für die Seniorenprävention geschult und mit Aushändigung einer vom Polizeipräsidenten und Präventionsratsleiter unterschriebenen...
Test: Landesweiter Warntag
Am morgigen Donnerstag, 13. März um 10.15 Uhr heulen erstmals die Sirenen und klingeln die Mobiltelefone in ganz Hessen Foto: Pixabay Der bundesweite Warntag findet jedes Jahr im Herbst statt. Nun gibt es erstmals einen landesweiten Warntag. Dieser soll ab diesem Jahr...
Gemeinsam singen tut gut
Das Gesundheitsamt Frankfurt lädt am 12. März um 16 Uhr zum Rudelsingen Abb.: Pixabay Singen tut gut, besonders in der Gruppe. Studien zeigen, dass gemeinsames Singen das Wohlbefinden steigert, Stress reduziert und die Stimmung hebt. Es fördert den Austausch und...
Warnstreik: U-Bahnen und Straßenbahnen stehen still
Vom morgigen Dienstag, 11. März, bis Donnerstag, 13. März, fahren in Frankfurt nur S-Bahnen und Busse Foto: Pexels/ Adrian Schmitt Zum dritten Mal in diesem Jahr stehen Warnstreiks bevor, von denen auch die Fahrgäste im Frankfurter Nahverkehr betroffen sein werden: Ab...
Ausschreibung für den Tony Sender Preis 2025
Bewerbungen sind ab sofort bis zum 16. April möglich Foto: HMF Bereits zum 16. Mal verleiht die Stadt Frankfurt in diesem Jahr den Tony Sender Preis. Mit diesem Preis werden Frauen, Initiativen oder Organisationen ausgezeichnet, die sich in herausragender und...
Müll ist nicht gleich Müll
Anlässlich des heutigen Tages der Mülltrennung (7. März), appellieren Umweltdezernentin Zapf-Rodríguez und FES-Geschäftsführer Scheffler, den Abfall konsequent zu trennen Foto: Pixabay Anlässlich des heutigen Tages der Mülltrennung (7. März), appellieren Tina...
50,5 Prozent der Frankfurter Bevölkerung ist weiblich
Stadträtin O‘Sullivan stellt aktuelle Statistiken zum Frauentag vor Abb.: Pixabay „Am 8. März jährt sich der Internationale Frauentag zu 114. Mal und ist einer der wichtigsten Aktionstage für Frauennetzwerke, -initiativen und -institutionen“, sagt die für die...
Gute Ernährung darf keine Frage des Geldbeutels sein
Ein dreijähriges Verbundprojekt soll die Ernährungskompetenz stärken und Ernährungsarmut bekämpfen Foto: Unsplash/ Tijana Drndarski Gutes und gesundes Essen darf keine Frage des Geldbeutels sein. Daher fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...
Abschlusskonzert „Mama geht singen – Papa kommt mit“
Am 9. März um 15 Uhr tritt der FrauenPolizeiChor Frankfurt e.V. in der Aula der Freien Waldorfschule Frankfurt auf. Der Eintritt ist frei. Was für ein schöner Abschluss für das Projekt "Mama geht singen - Papa kommt mit", ein Gesangsprojekt des FrauenPolizeiChor...
Gemeinsam und innovativ
Startschuss für den Ideenwettbewerb rund um das Haus der Demokratie Am gestrigen Montag, 3. März, startet der offene Ideenwettbewerb für das Haus der Demokratie in Frankfurt am Main. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Lösungen für die Erweiterung der Paulskirche...
Was tun, wenn Schwerhörigkeit in die Einsamkeit führt?
Expert:innen für HNO-Heilkunde und Hörgeräte-Akustik beraten am 6. März, dem Welttag des Hörens, von 16 bis 19 Uhr, gebührenfrei in der "Sprechzeit" per Telefon. Foto: Unsplash/ Kaspars Eglitis Wenn altersbedingt oder durch eine Erkrankung ihre Fähigkeit zu Hören...
Gefahren im Müll 2
Wohin mit Kellerfunden wie Farben, Lacken und Pflanzenschutzmitteln? Foto: Pixabay Beim Aufräumen im Keller, der Abstellkammer oder sonst im Haushalt finden sich nicht selten halb volle Eimer und Dosen mit Farbe, Lack und Pflanzenschutzmittel, die nicht mehr benötigt...
Gefahren im Müll 1
Hohe Brandgefahr bei falscher Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus Foto: Unsplash/ Roberto Sorin Werden Lithium-Ionen-Akkus nicht fachgerecht entsorgt, ist die Brandgefahr sehr hoch. Bei Entsorgung über die Restmülltonne kann es beim Pressvorgang im Müllfahrzeug zu...
Licht der Solidarität
Der Europaturm leuchtet zum dritten Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine in Blau und Gelb Bereits zum dritten Mal jährt sich der Tag des Angriffs auf die Ukraine. Um darauf aufmerksam zu machen, werden die Plattformen des Frankfurter Europaturms am Abend des...
Höchste Wahlbeteiligung seit 40 Jahren
Stadträtin O’Sullivan stellt Frankfurter Analyse zur Bundestagswahl vor Am gestriegen Sonntag, 23. Februar, fand die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. In den beiden Frankfurter Bundestagswahlkreisen gaben insgesamt 81 Prozent der Wahlberechtigten...
Ein guter Anfang
Frankfurter Zero Waste Lab zieht positive Jahresbilanz 2024 Abfälle vermeiden, anfallende Abfälle wiederverwerten, mit Ressourcen sorgsam umgehen und Maßnahmen, die dies ermöglichen, fördern. Das hat sich das Frankfurter Zero Waste Lab zum Ziel gemacht, als es im...
Tag der Muttersprache
Bildungsmesse der KAV am heutigen Freitag, 21. Februar, von 16 bis 19 Uhr in den Römerhallen Foto: Pixabay Die Kommunale Ausländer:innenvertretung (KAV) führt am heutigen Freitag, 21. Februar, zum zweiten Male den „Tag der Muttersprachen“ durch. Interessierte können...
Warnstreik im ÖPNV
U- und Straßenbahnen stehen am Freitag, 21. Februar, still. Busse und S-Bahnen fahren Foto: Pixabay Erneut steht ein Warnstreik im Frankfurter Nahverkehr bevor: Am morgigen Freitag, 21. Februar, werden die U- und Straßenbahnen in Frankfurt nicht fahren. Es ist damit...
Neue Funktion beim Mängelmelder
Ab sofort können Bürger:innen Hinweise auf Barrieren und Hindernisse einreichen Die Stadt Frankfurt am Main erweitert ihren digitalen Mängelmelder um eine neue Kategorie: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Barrieren im öffentlichen Raum direkt über ffm.de melden....
Miteinander statt allein
Das Frankfurter Gesundheitsamt stellt Wege aus der Einsamkeit vor Am kommenden Mittwoch, 19. Februar, stellt das Gesundheitsamt Frankfurt von 16 bis 17.30 Uhr Wege aus der Einsamkeit vor und lädt alle Frankfurter:innen dazu ein, neue Kontakte zu knüpfen. An mehreren...
Es ist 5 vor 12! Wähl Liebe!
Kundgebung für die Demokratie am morgigen 15. Februar von 11 bis 15 Uhr auf dem Römerberg Am 23. Februar 2025 ist die Bundestags-Wahl in Deutschland. Alle, die bei der Wahl mitmachen, wählen Politiker:innen, die wiederum im Nachgang wichtige Entscheidungen für alle...
Neue Rastplätze im GrünGürtel
Mehr Erholung für Wandernde in Berkersheim Frankfurts GrünGürtel wird noch einladender: Zwei neue Rastplätze bieten künftig zusätzliche Möglichkeiten zum Verweilen und Genießen der Natur. Der erste entsteht an einem wichtigen Knotenpunkt des GrünGürtel-Rundwanderwegs...
Ran an den Grünschnitt
Die FES bietet kostenfreie Grün- und Gehölzschnittabholung an Foto: Pixabay Der Frühling lässt sich gerade noch ein bisschen Zeit, doch viele Frankfurter:innen wollen bald mit den ersten Arbeiten im Garten starten. Abgeschnitten ist das organische Material schnell,...
Frankfurter Interkulturelle Woche
Ab sofort sind Bewerbungen möglich. Förderung in Höhe von 10.000 Euro für Vereine oder Initiativen Bis Montag, 3. März, können sich Frankfurter Vereine und Initiativen für die Organisation und Ausrichtung der Interkulturellen Woche Frankfurt 2025 bewerben. Die...
100. Online-Veranstaltung für „Die Gute Stunde“
Anlässlich dieses Jubiläums gibt es am 12. Februar um 15 Uhr eine Live-Improtheater-Performance, bei der das Publikum online Regie führt. Foto: Die Gute Stunde, humaQ Zu ihrer 100. Online-Live-Veranstaltung lädt „Die Gute Stunde“ Interessierte für Mittwoch, 12....
Frühling im Palmengarten
Noch bis zum 23. Februar verwandelt sich die Galerie am Palmenwald in einen Frühlingswald Foto: Palmengarten Stadt Frankfurt am Main Der Palmengarten heißt den Frühling willkommen. Bis Sonntag, 23. Februar, können Besuchende in der Galerie am Palmenhaus von 9 bis 16...
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Ab sofort für die 18. Frankfurter Ehrenamtsmesse bewerben Foto: Pixabay Lokale Vereine und Initiativen, die noch ehrenamtliche Unterstützung suchen, können sich ab sofort als ausstellende Organisationen für die diesjährige Frankfurter Ehrenamtsmesse bewerben. Sie...
Gesund bleiben, auch im Klimawandel
Gesundheitsamt Frankfurt bildet erstmals Klimalots:innen aus Foto: Pexels Tage, an denen die Temperatur in der Stadt derart ansteigt, dass sie den menschlichen Körper an seine Grenzen bringt, oder es so stark regnet, dass binnen kurzer Zeit Straßen unter Wasser,...
Stadtbücherei Frankfurt zieht positive Jahresbilanz
1,42 Millionen Besuche und 2,85 Millionen Ausleihen in den Öffentlichen Bibliotheken Foto: Guzel Maksutova/ Unsplash.jpg Die Stadtbücherei Frankfurt kann erneut eine positive Jahresbilanz ziehen. Die Zahl der aktiven Kund:innen mit Bibliotheksausweis ist im Jahr 2024...
Die E-Card: Ein Zeichen des Danks
Ab sofort kann die neue Ehrenamtskarte beantragt werden. Neues Verfahren bei Beantragung! Foto: Stadt Frankfurt/ Elly Haas Um die wichtige Arbeit der ehrenamtlich Engagierten zu wertschätzen, die sich in Vereinen, Verbänden und Organisationen für das Gemeinwohl der...
„Alte Menschen leiden unter der Knallerei“
Altersmediziner:innen unterstützen Aktion der Umwelthilfe zu Böllerverbot Foto: Pixabay Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) tritt dem Aktionsbündnis für ein böllerfreies Silvester bei, initiiert von der Deutschen Umwelthilfe (DUH). „Uns haben zuletzt immer...
Kostenlose Vortragsreihe zum Thema KI
Großer Aktionstag der VHS Frankfurt zum Thema Künstliche Intelligenz am 1. Februar im Skyline Plaza Abb.: Pixabay Alle reden über Künstliche Intelligenz (KI). Aber was bringt das eigentlich – ganz konkret, im eigenen (digitalen) Alltag? Die Volkshochschule (VHS)...
Gesundes Essen für alle
Gesundheitsbeirat für Frankfurt veröffentlicht Positionspapier zum Thema Ernährung Foto: Nadine Primeau/ Unsplash Essen ist Bestandteil des täglichen Lebens. Eine gemeinsame Mahlzeit dient dem Miteinander, der Kommunikation und erfüllt soziale Bedürfnisse. Und auch...
Erinnerung an den Frankfurter Auschwitz-Prozess
Die Sonderausstellung im Foyer des Plenarsaals im Römer läuft bis zum 8. Mai Foto: Pixabay Am gestrigen Montag, 27. Januar, dem Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, haben Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner sowie Kultur- und...
Licht gegen das Vergessen
Am heutigen 27. Januar leuchtet der Europaturm gelb und erinnert an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren Foto: DFG e. V./Olioptic /R. Herrlich Seit 80 Jahren findet am 27. Januar der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust statt und markiert...
Hilfe für die Steuererklärung
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Informationen an Foto: Pixabay Immer mehr Rentner:innen sind inzwischen verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Die ist nötig, wenn das zu versteuernde Einkommen den jährlichen Grundfreibetrag überschreitet. Im Jahr 2024...
Gesund durchs Jahr
Die neue Broschüre der beliebten Reihe des Frankfurter Gesundheitsamts ist erschienen Abb.: Gesundheitsamt/ Stadt Frankfurt am Main Gesundheit ist ein wichtiges Gut. Um die Frankfurter:innen dabei zu unterstützen, möglichst gesund zu bleiben, bietet das Frankfurter...
Nachbarschaftspreis startet in neue Runde
Sozialdezernentin Voitl ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf Foto: Pixabay Sozial- und Gesundheitsdezernentin Elke Voitl ruft zur Teilnahme am Wettbewerb um den diesjährigen Nachbarschaftspreis der Stadt Frankfurt am Main auf. Sie sagt: „Lassen Sie uns gemeinsam...
„Stimmen der Strasse – Perspektiven von obdach- und wohnungslosen Frauen“
Ausstellung mit Fotografien von Debora Ruppert vom 23. Januar bis 27. Februar in der Evangelischen Akademie Mit der Ausstellung „Stimmen der Strasse – Perspektiven von obdach- und wohnungslosen Frauen“ zeigt die Künstlerin Debora Ruppert erstmals ausschließlich die...
Podcast „Menschen der Hauptwache“
Seit 15. Januar erscheint jeden zweiten Mittwoch eine Episode des neuen Podcasts „Menschen der Hauptwache“ Foto: Pexels/ Gaspar Ferenc Die Hauptwache ist mehr als nur ein Ort – sie ist voller Geschichten, Ideen und einzigartiger Persönlichkeiten. Im Podcast-Format...
Kanadagans in Eschersheim mit Geflügelpest infiziert
Veterinärbehörde im Ordnungsamt rät Geflügelhaltenden, Biosicherheit zu prüfen Foto: Pexels Die Geflügelpest, auch Vogelgrippe genannt, ist aktuell bei einer Kanadagans in Eschersheim in der Nähe der Nidda nachgewiesen worden. Es handelt sich dabei um die...
Fernsehen, Radio, Zeitung, Internet?
Der Deutsche Alterssurvey zeigt, wie es um die Mediennutzung in der zweiten Lebenshälfte steht Foto: Pixabay Medien sind selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Dabei sind sie sehr vielfältig: Klassische Medien wie Zeitung, Fernsehen und Buch konkurrieren mit dem...
Festpreis bei Taxis in Frankfurt eingeführt
Die Möglichkeit besteht seit dem 14. Januar bei zuvor telefonisch oder per App bestellten Fahrten Foto: Pixabay Die Stadt Frankfurt hat einen neuen Taxentarif verfügt, der seit dem 18. Dezember 2024 in Kraft ist. Dieser ermöglicht unter anderem, vor Fahrtantritt einen...
Beratung in sechs Sprachen
Frankfurt Welcome & Information Center bietet ab sofort Unterstützung durch Sprachmittler:innen Foto: Pixabay Das Frankfurt Welcome & Information Center (FWIC) möchte Zugangsbarrieren abbauen. Es unterstützt Menschen, die neu in Frankfurt sind und alle, die...
Stadt Frankfurt im Blick 01 2025 ist da!
Die neue Ausgabe befasst sich mit dem Titelthema "Gesundheit" Die neue Ausgabe von Stadt Frankfurt im Blick - Informationen für Älterwerdende (ehemals Senioren Zeitschrift) widmet sich dem Thema Gesundheit. Denn diese gilt nicht erst seit der Corona-Pandemie zumindest...
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!
Schöne Feiertage und viel Freude, Mut und Zuversicht! Liebe Leser:innen, das gesamte Team von Stadt Frankfurt im Blick (SFiB) wünscht Ihnen und Ihren Lieben fröhliche Weihnachten und einen guten Start in ein hoffentlich friedliches, gesundes und glückliches neues...
Kein Silvesterfeuerwerk auf dem Eisernen Steg und auf der Zeil
Aus Sicherheitsgründen untersagt die Stadt Frankfurt das Abbrennen sowie das Mitführen von Feuerwerk Mit zwei Allgemeinverfügungen untersagt die Stadt Frankfurt am Main in der Silvesternacht das Abbrennen von Feuerwerk auf dem Eisernen Steg und dessen Brückenköpfen...
Geänderte Leerungstage
Wegen Weihnachten und Silvester wird der Müll an anderen Tagen von der FES angeholt Behälter, die normalerweise am Montag, 23. Dezember, geleert würden, werden bereits am Samstag, 21. Dezember, angefahren. Tonnen, die am Dienstag, 24. Dezember, an der Reihe wären,...
Mehr Service an Konstablerwache und Hauptwache
VGF bündelt Angebote für Reisende im Service-Center Noch mehr Service bieten ab Mittwoch, 1. Januar 2025, die Service-Center der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) in den B-Ebenen der Hauptwache und der Konstablerwache. Daher bekommen die ehemaligen TicketCenter den...