Bundesweite Umfrage zur sozialen Lebenssituation älterer und alter Lesben* in Deutschland
Der Dachverband Lesben und Alter möchte wissen, wie Lesben* 55+ in Deutschland leben, welche Erfahrungen sie gemacht und welche Wünsche sie haben. Dafür haben wir einen Fragebogen entwickelt: „Würdevolles Altern – Zur sozialen Le(s)benssituation älterer und alter Lesben* in Deutschland“.
Welche Unterschiede gibt es in den Lesbenlagen, z. B. mit Blick auf Ost und West. Wie und wo haben sich Lebensbedingungen verändert? Wie sieht es mit dem sexuellen und geschlechtlichen Selbstverständnis aus? Gibt es Diskriminierungserfahrung? Darüber hinaus geht es um Aspekte sozialer und politischer Teilhabe, soziale Infrastruktur, Einkommen/ Vermögen, das Coming-out, Erfahrungen mit Diskriminierungen und Gewalt sowie Zukunftspläne und Wünsche für ein würdevolles Altern. Enthalten sind ebenso Fragen zu Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Bildungsgrad, Beruf, „ethnische Herkunft“, weltanschauliche Überzeugungen, religiöse Zugehörigkeit, Gesundheitsdaten und weitere
Außerdem möchte der Verband mehr über etwaige Wünsche, Bedarfe und Forderungen an die Politik erfahren.
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert 20–25 Minuten und ist online über diesen Link möglich: https://survey.lamapoll.de/Soziale-Lebenssituation-aelterer-Lesben.
Die Teilnahme ist anonym. Da möglichst viele Lesben* erreicht werden sollen, darf der Link zum Fragebogen gern auch an Interessierte, Freund:innen und Bekannte weitergegeben werden.
Wer nicht online an der Umfrage teilnehmen kann oder möchte, schreibt an den Dachverband und erhält den Fragebogen im Anschluss per Post:
Dachverband Lesben & Alter e. V.
Friedbergstr. 20
14057 Berlin
www.lesbenundalter.de
Telefon: 030 55249384
Telefonzeit: Montag und Mittwoch 9 bis 15 Uhr, dienstags 10 bis 17 Uhr