Aktuelle Ausgabe zum Lesen  eye   zum Hören  ear
Schriftgröße  

Bundesweite Initiative der Nachbarschaftsplattform „nebenan.de“

Foto: Pixabay/ Chris Spencer-Payne

Die Weihnachtszeit wird oft mit Nähe, Gemütlichkeit und Zusammenhalt verbunden, doch für viele Menschen bringt sie auch Einsamkeit mit sich. Um dem entgegenzuwirken hat Deutschlands größtes soziales Netzwerk nebenan.de bereits zum sechsten Mal eine bundesweite Weihnachtsaktion gegen Einsamkeit gestartet. Bis zum 11. Januar werden die 3,5 Millionen Nutzenden der Plattform dazu aufgerufen, durch Aktionen wie gemeinsames Backen oder Nachbarschaftswichteln das Miteinander zu stärken.

Einsamkeit in der Weihnachtszeit: Eine gesellschaftliche Herausforderung

Einsamkeit gehört zu den größten sozialen Herausforderungen unserer Zeit: Laut dem Kompetenznetz Einsamkeit erhöht sie das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle, Depressionen und andere physische sowie psychische Erkrankungen erheblich. Schätzungen zufolge fühlen sich etwa 14 Prozent der Menschen in Deutschland regelmäßig einsam, und besonders in der Winter- und Weihnachtszeit verstärkt sich dieses Gefühl (Robert Koch-Institut, 2021). Genau hier setzt die Initiative von nebenan.de an.

Niedrigschwellige Unterstützung durch die Plattform

Unter dem Motto „Weihnachten nebenan“ ruft das soziale Netzwerk nebenan.de dazu auf, im Dezember aktiv das Miteinander zu stärken. Das Ziel: Zahlreiche kleine und große Nachbarschaftsaktionen in ganz Deutschland, die sicherstellen, dass niemand die Adventszeit allein verbringen muss. Ob bei einem Winterspaziergang, einem gemeinsamen Weihnachtsessen oder dem Nachbarschaftswichteln – die Plattform schafft Raum für Begegnungen, erleichtert den Zugang zu sozialen Kontakten und bietet Materialien sowie Tipps zur einfachen Umsetzung. Ein spezieller Menüpunkt auf der Plattform bündelt alle weihnachtlichen Aktivitäten in der eigenen Nachbarschaft und ermöglicht den Nutzenden, sich unkompliziert zu vernetzen: Im nebenan Magazin finden Interessierte Tipps und Anleitungen, um selbst einfach eine Aktion zu starten.