Ambulanter Pflegedienst goethe@home startet an der Universitätsmedizin Frankfurt

Die Goethe-Pflegeakademie des Gesundheitscampus Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main initiierte gemeinsam mit der Universitätsmedizin Frankfurt den ambulanten Pflegedienst goethe@home. Das Projekt soll die praxisbezogene Ausbildung von Pflegefachpersonen sichern und eine qualitativ hochwertige Patient:innenversorgung gewährleisten. Ziel ist es, den Auszubildenden der Goethe-Pflegeakademie die notwendigen Praxiseinsätze im ambulanten Bereich zu ermöglichen und gleichzeitig eine erstklassige Betreuung für pflegebedürftige Menschen sicherzustellen. Die enge wissenschaftliche Anbindung an die Universitätsmedizin Frankfurt sorgt dabei für eine besonders hohe Versorgungsqualität.
In der Startphase umfasst das Versorgungsspektrum von goethe@home die grundpflegerische Versorgung sowie die Behandlungspflege, die unter anderem Wundversorgung, Kompressionstherapie und die Gabe von Medikamenten beinhaltet. Ergänzt wird das Angebot durch individuelle Beratungen, etwa zur Beantragung von Pflegegraden. Langfristig ist eine Erweiterung der Leistungen geplant. Dazu zählen Infusionstherapien, ambulante Chemotherapie in Zusammenarbeit mit Studienpatient:innen sowie die außerklinische Intensivpflege.
Mit goethe@home geht die Universitätsmedizin Frankfurt einen innovativen Weg in der ambulanten Pflege: Hochqualifizierte Betreuung, praxisorientierte Ausbildung und eine enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis bilden das Fundament dieses neuen Angebots.
Weitere Informationen: www.unimedizin-ffm.de