Das Modell zum Neubau von Oper und Schauspiel kann noch bis Ende des Jahres kostenfrei im Historischen Museum besichtigt werden.
Das Modell zum Neubau von Schauspiel und Oper bleibt bis Ende des Jahres im Historischen Museum. Geplant war ursprünglich, dass es nur bis Ende Oktober ausgestellt wird. Das Modell ist im frei zugänglichen Foyer des Hauses im Saalhof 1 zu sehen und kann zu den regulären Öffnungszeiten kostenfrei besichtigt werden. Dargestellt ist die Kulturmeile.
Im Rahmen der Untersuchungen zum Neubau von Schauspiel und Oper hatte die zuständige Stabsstelle „Zukunft der Städtischen Bühnen“ ein städtebauliches Modell von der Modellbauerin und Diplom-Ingenieurin Sabine Michalke-Vieler erstellen lassen. Das Modell im Maßstab 1:1000 bietet einen guten Überblick, wie sich die Neubauten von Oper und Schauspiel in die Stadtlandschaft einfügen würden. Bereits im März war im Museum die Spiegelvariante für einige Wochen ausgestellt. Vertiefende Hinweise zu dem Prozess und den Details bietet die Website neue-buehnen-frankfurt.de