Aktuelle Ausgabe zum Lesen  eye   zum Hören  ear
Schriftgröße  

Erste-Hilfe-Kenntnisse erlernen und auffrischen beim DRK Frankfurt

Eine Person ist gestürzt und liegt bewusstlos auf dem Boden: Viele Menschen sind unsicher, was in solch einem Fall zu tun ist. Für alle, die fit werden oder ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen möchten, bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Frankfurt Erste-Hilfe-Kurse an.
Allgemeine Erste-Hilfe-Kurse gibt es am 12. Oktober, am 2., 9. und 23. November jeweils von 9 bis 17 Uhr. Hier sind all jene richtig, die erstmalig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen oder ihr Wissen auffrischen möchten. Die Kursgebühr ist 55 Euro.

Ein Kurs speziell für pflegende Angehörige findet statt am 26. Oktober von 10 bis 14 Uhr. Er richtet sich gezielt an Menschen, die Angehörige im häuslichen Umfeld betreuen. Themen sind unter anderem akute Atemnot, Asthma, Blutungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Stürze oder Krampfanfall. Die Kosten für die Teilnahme betragen 55 Euro.

Kursort ist das DRK Erste-Hilfe-Ausbildungszentrum in der Vilbeler Straße 27-29 (nahe der Konstablerwache). Anmeldungen sind möglich per E-Mail an erstehilfe@drkfrankfurt.de, per Telefon unter 069 58 99 75 17 0 und auf www.drkfrankfurt.de/kurse/erste-hilfe.

Weitere Informationen: www.drkfrankfurt.de/kurse/erste-hilfe

Das Frankfurter Rote Kreuz
Der DRK Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. ist einer von 37 DRK-Kreisverbänden in Hessen und ist dem DRK-Landesverband Hessen zugehörig. Die Mitglieder sind in neun Ortsvereinen und darin in den vier Gemeinschaften – Aktivarbeit (Sanitätsdienst und Katastrophenschutz), Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Wasserwacht und Jugendrotkreuz – organisiert. In diesen Gliederungen sind mehr als 1.000 ehrenamtliche Helfende aktiv, zudem wird die Arbeit des DRK Frankfurt regelmäßig von rund 7.700 Fördermitgliedern unterstützt. Auf hauptamtlicher Seite wächst der Verband seit einigen Jahren stetig. Aktuell sind etwa 600 Mitarbeitende für das Frankfurter Rote Kreuz tätig