Anlässlich dieses Jubiläums gibt es am 12. Februar um 15 Uhr eine Live-Improtheater-Performance, bei der das Publikum online Regie führt.

Zu ihrer 100. Online-Live-Veranstaltung lädt „Die Gute Stunde“ Interessierte für Mittwoch, 12. Februar, ab 15 Uhr zu einem besonderen Event: Anlässlich dieses Jubiläums sind Schauspielende des „Berlin Spontan Teams“ für eine mitreißende Improtheater-Performance zu Gast. Das Publikum an den Bildschirmen darf sich auf eine kreative, humorvolle und interaktive Stunde freuen, bei der es aktiv die Handlung mitbestimmen kann. Das Berlin Spontan Team zeigt, wie aus dem Stegreif komplette Geschichten entstehen. Durch das Annehmen und Weiterentwickeln der Vorschläge der Zuschauenden wird jede Szene zu einer Premiere. Ob Zeit, Ort oder Handlung – das Publikum führt Regie und treibt die Erzählung voran – und das Ganze online.
Wie gehabt, richtet sich die Veranstaltung insbesondere an ältere Menschen, die bequem von zu Hause oder aus Pflegeeinrichtungen teilnehmen können. „Die gute Stunde“ ist ein kulturelles und interaktives Digitalprojekt der gemeinnützigen Wiesbadener Initiative „humaQ gGmbH“, damit Ältere und Menschen mit Handicaps kostenfrei Kultur erleben können. Die Veranstaltung wird per Videokonferenz-Software Zoom übertragen.
Charlotta Bjelfvenstam, künstlerische Leiterin der Guten Stunde, ist stolz über das Jubiläum und betont: „Es zeigt, wie wichtig und bereichernd Kultur auch in digitaler Form sein kann. Seit über vier Jahren haben wir ein treues Publikum, das die Guten Stunden zu dem machen, was sie sind – ein lebendiger virtueller Ort für Austausch und Verbindung. Den über 100 Kulturschaffenden, mit denen wir bisher zusammengearbeitet haben, gilt ein großer Dank, dass sie sich auf das Abenteuer ‚digitale Kultur‘ eingelassen und wertvolle Begegnungen geschaffen haben.“ Auch künftig möchte die Initiative Kultur und Gemeinschaft in die Wohnzimmer vieler Menschen bringen – unabhängig von deren Aufenthaltsort.
Die Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist möglich unter www.diegutestunde.org oder per E-Mail an gutestunde@humaq.org. Die Teilnahme ist ausschließlich online möglich.
Mehr über „Die Gute Stunde“ ist in der Senioren Zeitschrift Ausgabe 4/2023 (S. 42/43) nachzulesen: https://senioren-zeitschrift-frankfurt.de/wp-content/uploads/2023/09/Senioren-Zeitschrift-Frankfurt-am-Main-2023-Ausgabe-04.pdf).